Krampfadern der Geschlechtsorgane

Krampfadern der Geschlechtsorgane treten sowohl bei Männern als auch bei Frauen auf. Diese Krankheit kann den Penis, die Gebärmutter, die Hoden, den Damm, die Schamlippen und die Vulva betreffen. Die anhaltenden pathologischen Veränderungen wirken sich nicht nur negativ auf die Gesundheit des Organs aus, sondern wirken sich auch auf den psychischen Zustand des Patienten aus.

Schmerzen im Unterbauch mit genitalen Krampfadern

Krampfadern bei Frauen

Laut Statistik tritt eine solche Pathologie bei Frauen am häufigsten an den Schamlippen auf. Die ersten Anzeichen der Krankheit sind eine Verschlechterung des allgemeinen Wohlbefindens, die sich auf das Sexualleben auswirkt.

Es gibt mehrere Ursachen für Krampfadern bei Frauen:

  1. Angeborene oder erworbene Insuffizienz der Gefäßwände. Krampfadern können durch starke körperliche Anstrengung, chronische Erkrankungen der Beckenorgane oder Übergewicht entstehen.
  2. Die Verwendung von Hormonarzneimitteln, einschließlich Verhütungsmitteln.
  3. Schwangerschaft. Mit jeder weiteren Schwangerschaft steigt das Risiko für weibliche Genitalkrampfadern.

Das Vorhandensein sexueller Krampfadern wird durch Symptome wie das Auftreten von "Sternchen" oder Knötchen an den Venen im Intimbereich belegt. Die Haut in diesem Bereich wird trocken und empfindlich. Bei manchen Frauen bildet sich an den Schamlippen eine Pigmentierung mit Krampfadern. Eine Besonderheit der Krankheit ist, dass die Schamlippen zuzunehmen beginnen, sich Schwellungen bilden, die zu ihrer Verformung führen. Es kann als eine Schamlippe und gleichzeitig als zwei zunehmen. Mit fortschreitender Krankheit beginnt die Frau, Schmerzen und Juckreiz zu verspüren.

In die Risikogruppe für das Auftreten der Erkrankung gehören jene Frauen, die unter Krampfadern in den Beinen leiden.

Bei schwangeren Frauen tritt die Entwicklung von Krampfadern der Geschlechtsorgane aufgrund einer schnellen Gewichtszunahme, erhöhter körperlicher Aktivität und des Drucks der vergrößerten Gebärmutter auf die Venen auf. Starker Druck des Fötus auf die Beckenorgane kann Krampfadern der Vulva hervorrufen. Wenn Kapillaren brechen, was äußerst selten vorkommt, erleidet eine Frau leichte Blutungen.

Es ist erwähnenswert, dass die Krankheit während der Schwangerschaft des Fötus keine negativen Auswirkungen darauf hat.

Wenn die Ursache für Krampfadern der Geschlechtsorgane eine Schwangerschaft war, verschwindet die Krankheit einige Monate nach der Geburt von selbst. Die Hauptbedingung für die Genesung in einer solchen Situation ist der Ausschluss schwerer körperlicher Anstrengung und die Kontrolle des Körpergewichts.

Krampfadern der männlichen Geschlechtsorgane

Die Geschlechtsorgane von Männern sind nicht weniger gefährdet, diese Krankheit zu entwickeln, als die von Frauen. Oberflächlich gelegene Gefäße an einem gesunden männlichen Geschlechtsorgan haben einen Durchmesser von 3-4 mm nicht. Die häufigste Diagnose ist Varikozele, also Krampfadern der Hoden.

Die Ursachen der Pathologie sind in den meisten Fällen mit dem Lebensstil eines Mannes verbunden, aber in einigen Situationen kann die Krankheit aufgrund von Umständen auftreten, die außerhalb der Kontrolle einer Person liegen.

Gene und Veranlagung zu genitalen Krampfadern

Die Hauptursachen für Krampfadern der Geschlechtsorgane bei Männern sind:

  1. Verletzung der Genitalien.
  2. Das Vorhandensein von gutartigen oder bösartigen Neubildungen.
  3. Längere Überfüllung der Blase, die zu einer Kompression der Organe führt.
  4. Frühere chirurgische Eingriffe an den Beckenorganen.
  5. Längere und regelmäßige unabhängige Verzögerung des Ejakulationsprozesses.
  6. Die Verwendung verschiedener Medikamente, wie z. B. Anästhetika, die helfen, den Geschlechtsverkehr zu verlängern.
  7. Vererbung.
  8. Folgen von Infektionskrankheiten der Geschlechtsorgane.

Ein Mann kann das Vorhandensein von Krampfadern vermuten, wenn sich Knötchen unterschiedlicher Größe unter seiner Haut an den Gefäßen bilden. Hinzu kommen Beschwerden und ein Kribbeln beim Geschlechtsverkehr. In einem angeregten Zustand schwellen die Venen an und ihre Dichte nimmt deutlich zu.

Vor dem Hintergrund solcher Veränderungen tritt eine Blutstagnation auf. Bei Krampfadern ist der Hodensack durch seine Zunahme mit Farbveränderung gekennzeichnet. Die weitere Entwicklung der Krankheit ist mit Unfruchtbarkeit behaftet, da das angesammelte Blut eine Überhitzung der Spermien hervorruft.

Behandlung von Krampfadern der Geschlechtsorgane bei Frauen und Männern

Wenn die Krankheit während der Geburt eines Kindes auftritt, wird einer Frau geraten, sich nicht zu überanstrengen und Kompressionsunterwäsche zu tragen. Für den Fall, dass die Krankheit fortschreitet und der werdenden Mutter starke Beschwerden bereitet, werden ihr Schmerzmittel, hämostatische und antiseptische Medikamente verschrieben. Alle Medikamente und ihre Dosierung werden von einem Arzt verschrieben. Selbstbehandlungsversuche können die intrauterine Entwicklung des Kindes beeinträchtigen.

konsultieren Sie einen Arzt für genitale Krampfadern

In allen anderen Fällen wird die Behandlung vom Arzt nach der Ursache der Krampfadern ausgewählt. Ein chirurgischer Eingriff ist indiziert, wenn konservative Therapiemethoden nicht die gewünschten Ergebnisse bringen oder als ungeeignet erachtet werden.

Moderne Methoden zur Behandlung von genitalen Krampfadern werden mit Phlebektomie sowie Radiofrequenz- und Laserkoagulation durchgeführt.

Bei Männern wird dieser pathologische Prozess durch eine konservative Behandlungsmethode aufgrund vorübergehender Abstinenz vom Geschlechtsverkehr beseitigt. Darüber hinaus werden Analgetika, entzündungshemmende (nichtsteroidale) Medikamente und Antikoagulanzien verschrieben.

Die chirurgische Behandlung erfolgt durch Legierung, Exzision oder Thrombektomie.